Richtlinien für Digital Millennium Copyright Act-Benachrichtigungen
Twitch bietet eine Bühne zur kreativen Selbstentfaltung und achtet dabei Urheberrechte und andere Formen geistigen Eigentums.
Diese Richtlinien sollen Streamern, Rechteinhabern und Urheberrechtsvertretern, aufzeigen, wie der Takedown-Prozess aufgrund von Urheberrechtsverletzungen bei Twitch funktioniert und was dies für sie bedeutet. Twitch hält sich an den Digital Millennium Copyright Act (allgemein bekannt als „DMCA“) und andere Formen des Urheberrechts auf der ganzen Welt. Aus Gründen der Einfachheit bezeichnen wir diese Richtlinien als unsere „Richtlinien zu DMCA-Meldungen“ und der unten beschriebene Prozess wird analog dazu „DMCA-Prozess“ genannt.
Wenn du selbst Streamer bist und dich zum Thema Urheberrecht und seine Auswirkungen auf deine Streaming-Erfahrung auf Twitch informieren möchtest, empfehlen wir dir unseren Lernpfad „Urheberrechte und dein Kanal“ und legen dir die Teilnahme an unserer Schule für Urheberrecht nahe.
Wie bei allen rechtlichen Fragen solltest du in Erwägung ziehen, einen Rechtsexperten hinzuzuziehen, um konkreten Rat oder Antworten zum Inhalt des Urheberrechts zu erhalten sowie darüber, wie es bestimmte Sachverhalte regelt und welche Möglichkeiten du hast, wenn ein Inhalt von dir Gegenstand einer Benachrichtigung ist. Wir empfehlen dir dringend, dies zu tun, bevor du etwas unternimmst, das gegebenenfalls deine rechtliche Position verschlechtert. Dieser Leitfaden stellt keine Rechtsberatung dar und ist nicht als solche anzusehen.
Inhaltsverzeichnis
- Der DMCA-Prozess bei Twitch
- Informationen für Rechteinhaber
- Informationen für Twitch-Streamer
- Richtlinie für wiederholte Verstöße
- Schule für Urheberrecht
- Die Rolle von Twitch
- Benannter Urheberrechtsbeauftragter
Der DMCA-Prozess bei Twitch
Der Ablauf von Twitch zur Beantwortung von Benachrichtigungen über angebliche Verstöße gegen das Urheberrecht orientiert sich an den gesetzlichen Rahmenbedingungen des DMCA („Digital Millennium Copyright Act“) und ähnlichen Gesetzen weltweit. Da es sich bei Twitch um einen Online-Dienst handelt, der von Nutzern generierte Inhalte überträgt und hostet, gehen wir auf diese Weise Beschwerden zu Urheberrechtsverletzungen von Rechteinhabern und deren Vertretern nach.
Als Rechteinhaber (oder dessen rechtmäßig befugter Vertreter) kannst du eine Benachrichtigung über einen angeblichen Verstoß (wir nennen das dann eine „DMCA-Meldung“) bei Twitch einreichen und bei uns die Löschung des Materials beantragen, das deiner Meinung nach gegen das Urheberrecht verstößt, das du für eines oder mehrere deiner Werke besitzt.
Wenn du Twitch-Streamer bist und eine dieser Benachrichtigungen erhalten hast, erhältst du gemäß unserer Richtlinie für wiederholte Verstöße (siehe unten) in deinem Konto von Twitch Informationen zur Benachrichtigung sowie eine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung. Solltest du der Meinung sein, dass die DMCA-Meldung dir aufgrund eines Fehlers oder einer Fehlidentifizierung zugestellt wurde, kannst du Einspruch einlegen, indem du bei Twitch eine Gegendarstellung einreichst oder indem du einen Widerruf vonseiten des Rechteinhabers beantragst.
Wir erwarten, dass DMCA-Meldungen und Gegendarstellungen allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, und werden jede Nichteinhaltung entsprechend berücksichtigen. Wir erwarten daher, dass Rechteinhaber und ihre rechtmäßig befugten Vertreter die gebotene Sorgfalt walten lassen und Ausnahmen und Beschränkungen des Urheberrechts berücksichtigen – zum Beispiel die faire Nutzung nach US-Gesetzgebung zu Zitaten, Kritik, Rezensionen, Karikaturen, Parodien oder Pastiches nach der Gesetzgebung der EU – und zwar bevor eine DMCA-Meldung eingereicht wird. Vonseiten der Streamer erwarten wir ebenfalls eine sorgfältige Überprüfung der DMCA-Meldungen, die sie erhalten, sowie die Übermittlung von Gegendarstellungen, wenn es dafür triftige Gründe gibt.
Informationen für Rechteinhaber
Übermittlung einer Benachrichtigung über eine angebliche Rechtsverletzung
Benachrichtigungen zu den meisten Arten von Inhalten können durch Ausfüllen unseres Webformulars übermittelt werden, das du hier findest:
>> Benachrichtigung über eine angebliche Rechtsverletzung übermitteln
Wenn du Rechteinhaber oder dessen rechtmäßig befugter Vertreter bist und glaubst, dass Material, das auf unseren Diensten übertragen oder gespeichert ist, gegen dein Urheberrecht verstößt, kannst du über das Webformular (oder über unseren designierten Urheberrechtsbeauftragen, wie weiter unten definiert) eine Benachrichtigung über einen angeblichen Verstoß einreichen, die die folgenden Informationen umfasst (wenn du nicht alle diese Informationen bereitstellst, wird deine Benachrichtigung ggf. als ungültig eingestuft und keine weiteren Maßnahmen werden ergriffen):
- aktuelles Datum
- Art des Materials, auf das sich deine Anzeige bezieht (Live-Stream, VOD, Clip, Kanal, Artwork usw.)
- URL, unter der das angeblich rechtsverletzende Material gefunden werden kann
- Bitte gib bei Beschwerden gegen Live-Streams eine URL zum Kanal an (z. B. https://www.twitch.tv/Channel_URL)
- Bitte gib bei Benachrichtigungen in Bezug auf aufgezeichnete Videos einen direkten Link zu dem Video an (z. B. https://www.twitch.tv/Channel_URL/VOD_URL bei VODs; https://clips.twitch.tv/Clip_URL bei Clips)
- Bitte gib bei Benachrichtigungen in Bezug auf statische Inhalte auf einem Kanal, wie Emotes, Panels oder Profilbilder, eine Kanal-URL an (z. B. https://www.twitch.tv/Channel_URL) und präzisiere, welche Inhalte rechtswidrig sind (z. B. Emote-Name oder „Über“-Panel).
- soweit möglich Datum und Uhrzeit der angeblichen Rechtsverletzung
- Live-Streams
- Bitte gib “fortdauernd” an, wenn die geltend gemachte Rechtsverletzung zum Zeitpunkt deiner Übermittlung noch stattfindet (z. B. eine nicht autorisierte Live-Sportveranstaltung oder TV-Show, die gerade übertragen wird).
- Ist die angeblich rechtsverletzende Aktivität zum Zeitpunkt deiner Meldung bereits abgeschlossen, dann gib bitte an, dass es sich um einen „vergangenen Live-Stream“ handelt und teile uns durch Angabe des Datums und eines genauen Zeitstempels oder Zeitrahmens in Pacific Standard Time mit, wann diese stattgefunden hat (z. B. 21.01.2021 um 17:45 PST).
- VODs
- Bitte gib einen Zeitstempel des konkreten Segments des VOD an, bei dem die angeblich rechtsverletzende Aktivität stattgefunden hat.
- Du kannst entweder einen Zeitstempel (z. B. [Stunde]:[Minute]:[Sekunde]) oder einen Link zu dem mit einem Zeitstempel versehenen Teil des VOD angeben. (Dies ist möglich, indem du das Zahnradsymbol auswählst und auf “Video-URL kopieren bei [Zeit]” klickst.)
- Live-Streams
- Identifizierung des bestimmten Werks, dessen Urheberrecht angeblich verletzt wurde
- wenn möglich, Angabe eines Links, der direkt auf ein autorisiertes Beispiel des urheberrechtlich geschützten Werks verweist, (z. B. URL zu deiner Website oder Twitch-Seite, auf der das Werk angezeigt wird)
- Name des Rechteinhabers (Inhaber des Urheberrechts) (Person oder Unternehmen) (Diese Information wird mit dem Kontoinhaber geteilt, auf dessen Material in der Benachrichtigung Bezug genommen wird)
- dein Verhältnis zum Rechteinhaber (z. B. ob du der Rechteinhaber oder ein bevollmächtigter Vertreter bist)
- Informationen, die es Twitch und dem Kontoinhaber, auf dessen Material in der Benachrichtigung Bezug genommen wird, ermöglichen, dich zu erreichen
- Dein Name oder der Name deines Unternehmens (diese Information wird mit dem Kontoinhaber geteilt, auf dessen Material in der Benachrichtigung Bezug genommen wird)
- deine vollständige Postanschrift (Straße, Hausnummer, Ort, Bundesland, Postleitzahl, Land)
- deine Telefonnummer, einschließlich der internationalen Vorwahl
- Deine E-Mail-Adresse (Diese Information wird mit dem Kontoinhaber geteilt, auf dessen Material in der Benachrichtigung Bezug genommen wird)
- Verifiziere diese Angaben, indem du die folgende eidesstattliche Erklärung abgibst und mit deinem Namen versiehst:
Ich, <dein vollständiger Name als elektronische Unterschrift>, erkläre, dass
- ich in gutem Glauben davon überzeugt bin, dass die Verwendung des Materials in der beanstandeten Art durch den Inhaber des Urheberrechts, seinen Bevollmächtigten oder das Gesetz nicht zugelassen ist,
- die Angaben in dieser Benachrichtigung zutreffend sind sowie
- an Eides statt, dass ich der Inhaber des ausschließlichen Rechts, dessen Verletzung geltend gemacht wird, oder ein bevollmächtigter Vertreter des Inhabers bin.
Twitch leitet standardmäßig die gesamte Benachrichtigung über einen angeblichen Verstoß an den Kontoinhaber weiter, dessen Materialien in der Benachrichtigung erwähnt werden (diese Informationen umfassen den Namen oder den Unternehmensnamen des Absenders, den Namen des Rechteinhabers und die angegebene E-Mail-Adresse). Dadurch soll der Kontoinhaber eine Möglichkeit bekommen, die Anschuldigungen in Bezug auf den Verstoß zu überprüfen, sich an den Absender zu wenden (z. B. um einen Widerruf zu beantragen) und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Bitte beachte, dass derjenige, der eine Urheberrechtsverletzung geltend macht, verpflichtet ist, Beweise für die angebliche Verletzung zu sichern. Es wird darauf hingewiesen, dass Benachrichtigungen über angebliche Rechtsverletzungen, die falsche Angaben oder wissentliche Falschdarstellungen enthalten, zurückgewiesen werden, wenn Twitch davon Kenntnis erlangt, dass dies einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen und Community-Richtlinien von Twitch darstellt und dass dies eine gesetzliche Haftung desjenigen, der die Benachrichtigung übermittelt hat, beispielsweise nach 17 U.S.C. § 512(f), auslösen kann.
Informationen für Twitch-Streamer
Übermittlung einer Gegendarstellung
Wenn du Twitch-Streamer bist und eine Benachrichtigung über einen angeblichen Verstoß von Inhalten, die du auf Twitch geteilt hast, erhalten hast, solltest du die Informationen überprüfen, die wir dir bereitgestellt haben, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Wenn du glaubst, dass die Benachrichtigung – sowie sämtliche Maßnahmen, die Twitch aufgrund dieser getroffen hat – dir aufgrund eines Fehlers oder einer Fehlidentifizierung zugestellt wurde, kannst du unter dmca-notifications@twitch.tv eine Gegendarstellung einreichen.
Beachte dass die Einreichung einer Gegendarstellung rechtliche Konsequenzen mit sich ziehen könnte. Wenn der Beschwerdeführer zum Beispiel möchte, dass die Inhalte, die in der DMCA-Meldung angeführt wurden, nach Erhalt deiner Gegendarstellung deaktiviert werden, kann dieser rechtliche Schritte einleiten, indem er eine gerichtliche Anordnung erwirkt, die dich dazu verpflichtet, rechtswidrige Aktivitäten zu unterlassen.
Beachte außerdem, dass wir die Informationen, die du uns im Rahmen deiner Gegendarstellung zukommen lässt, im Allgemeinen an den Beschwerdeführer weiterleiten, der eine DMCA-Meldung gegen deine Inhalte eingereicht hat.
Um eine Gegendarstellung zu senden – sei es als Reaktion auf eine DMCA-Meldung, die sich auf aufgezeichnete Inhalte, einen Live-Stream oder etwas anderes bezieht – musst du alle der folgenden Informationen angeben (Diese werden dann auch an den Beschwerdeführer weitergeleitet):
- URL(s), unter denen das Material erschienen ist, das Gegenstand der Benachrichtigung über die angebliche Rechtsverletzung ist, bevor es identifiziert, entfernt oder der Zugriff darauf deaktiviert wurde
- Name desjenigen, der die Benachrichtigung übermittelt hat
- die Bezeichnung deines Twitch-Kanals (z. B. twitch.tv/Benutzername)
- deinen vollständigen rechtlichen Namen
- Deine E-Mail-Adresse
- deine vollständige Postanschrift (Straße, Hausnummer, Bundesland, Postleitzahl, Land)
- deine Telefonnummer, einschließlich der internationalen Vorwahl
- Verifiziere diese Angaben, indem du die folgende eidesstattliche Erklärung abgibst und mit deinem Namen versiehst: Ich, <dein vollständiger Name als elektronische Unterschrift>, erkläre, dass
- Ich erkläre, dass ich mit der Zuständigkeit des Federal District Court, in dessen örtliche Zuständigkeit meine Anschrift bzw. bei einer Anschrift außerhalb der Vereinigten Staaten der Standort von Twitch fällt, einverstanden bin und eine vom Einreicher der Benachrichtigung veranlasste Klagezustellung akzeptieren werde.
- Ich versichere an Eides statt, dass ich in gutem Glauben davon überzeugt bin, dass die Identifizierung, Entfernung und/oder Deaktivierung des in der Benachrichtigung genannten Materials aufgrund eines Fehlers oder einer Fehlidentifizierung erfolgt ist.
Du hast auch die Möglichkeit, darzulegen, aus welchen Gründen du denkst, dass ein Fehler oder eine Fehlidentifizierung vorlag. Beachte, dass Twitch möglicherweise nicht in der Lage ist, Maßnahmen infolge deiner Gegendarstellung zu treffen, wenn du die erforderlichen Informationen nicht bereitstellst.
Übermittlung einer Rücknahme
Wenn du ein Twitch-Streamer bist, der eine Benachrichtigung über eine angebliche Rechtsverletzung erhalten hat, kannst du versuchen, einen Widerruf zu erwirken, indem du dich unmittelbar an den Rechteinhaber oder Bevollmächtigten wendest, der die Benachrichtigung gesendet hat. Du findest die entsprechende E-Mail-Adresse in der E-Mail, die Twitch dir zur DMCA-Meldung schickt, sowie in deinem Urheberrechtsansprüche-Manager.
Bist du ein Rechteinhaber oder Bevollmächtigter, der eine DMCA-Meldung übermittelt hat, die du zurücknehmen möchtest, dann sende bitte von derselben E-Mail-Adresse, von der du die ursprüngliche Benachrichtigung gesendet hast, eine E-Mail an dmca-notifications@twitch.tv unter Angabe der nachstehenden Informationen. Hinweis: Widerrufe, die von abweichenden E-Mail-Adressen gesendet werden, können wir nicht bearbeiten.
- Das Datum deiner ursprünglichen Benachrichtigung sowie gegebenenfalls die Verfahrens-ID – wenn du auf die von uns gesendete E-Mail, mit der wir die Entfernung des Materials bestätigt haben, antwortest, kann uns das helfen, die Angelegenheit schneller zu bearbeiten.
- Sämtliche urheberrechtlich geschützten Werke, deren Verletzung geltend gemacht wurde.
- Sämtliche URLs, unter denen das angeblich rechtsverletzende Material gefunden werden konnte.
- Eine elektronische oder physische Unterschrift (die Eingabe deines vollständigen rechtlichen Namens genügt).
Richtlinie für wiederholte Verstöße
Wir beenden den Zugang eines Kontoinhabers zum Twitch-Dienst, wenn wir feststellen, dass der betreffende Nutzer wiederholt auf dem Dienst die Urheberrechte geschützter Werke verletzt hat. Nach unserer Richtlinie liegt eine wiederholte Urheberrechtsverletzung vor, wenn zu dem betreffenden Nutzer drei Verwarnungen zu Urheberrechtsverletzungen vermerkt sind.
Twitch behält sich das Recht vor, Konten zu kündigen, die gegen die Nutzungsbedingungen von Twitch verstoßen oder im eindeutigen Widerspruch zu den Werten stehen, die Twitch in seiner Community fördern möchte. Dies gilt unabhängig von der Anzahl der Verwarnungen.
Kontoinhaber erhalten in der Regel eine Verwarnung, wenn bei Twitch eine vollständige Benachrichtigung zu einer Rechtsverletzung eingeht und Twitch keine vollständige Gegendarstellung zu der geltend gemachten Verletzung oder einen Widerruf der Benachrichtigung erhält. Verwarnungen sind nicht dauerhaft, sondern werden einem Konto nur so lange zugeordnet, wie Twitch benötigt, um festzustellen, ob der Kontoinhaber wiederholt gegen die Bestimmungen dieser Richtlinie verstößt und daher eine Kündigung notwendig ist.
Bei der Feststellung, ob Kontoinhaber wiederholte Rechtsverletzungen im Sinne dieser Richtlinie begehen, berücksichtigen wir vollständige Benachrichtigungen von Rechteinhabern über angebliche Rechtsverletzungen, vollständige Gegendarstellungen von Kontoinhabern, Widerrufe von Rechteinhabern und andere relevante Faktoren und Umstände. Twitch kann von Beschwerdeführern, und/oder Kontoinhabern auch weitere Informationen verlangen, wenn wir dies für die faire Anwendung unserer Richtlinie für wiederholte Urheberrechtsverletzungen als notwendig erachten.
Wird durch ein zuständiges Gericht entschieden, dass ein Kontoinhaber auf Twitch eine „Rechtsverletzung“ oder „wiederholte Rechtsverletzungen“ begangen hat, betrachten wir diese Entscheidung im Rahmen unserer Richtlinie für wiederholte Urheberrechtsverletzungen als bindend. Bitte leite gerichtliche Feststellungen, aus denen sich ergibt, dass ein Kontoinhaber auf dem Twitch-Dienst eine Rechtsverletzung oder wiederholte Rechtsverletzungen begangen hat, an unseren Urheberrechtsbeauftragten (siehe unten) weiter und gib in der Betreffzeile „Gerichtsentscheidung zu (wiederholter) Rechtsverletzung“ an. Mitarbeiter von Twitch werden die Einsendung prüfen und sich möglicherweise mit den Beschwerdeführern und/oder Kontoinhabern in Verbindung setzen, um das Gerichtsurteil zu verifizieren und seinen Regelungsgehalt zu prüfen.
Schule für Urheberrecht
Uns ist bewusst, dass Fehler passieren können. Deshalb möchten wir allen Mitgliedern der Twitch-Community die Informationen bereitstellen, die sie benötigen, um in Zukunft Fehler zu vermeiden.
Wenn du eine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhältst und berechtigt bist, die Verwarnung entfernen zu lassen, indem du die Schule für Urheberrecht absolvierst, erhältst du per E-Mail und als Banner am oberen Bildschirmrand auf twitch.tv eine Einladung, die Schule für Urheberrecht zu besuchen. Wenn du diese Einladung annimmst und Schule für Urheberrecht erfolgreich abschließt, wird in deinem Konto eine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung gestrichen. Du kannst die Schule für Urheberrecht einmal alle 12 Monate absolvieren.
Da die Schule für Urheberrecht wertvolle Informationen für alle Streamer enthält, ist sie auch für alle verfügbar – nicht nur für Streamer, die eine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten haben. Wenn du die Schule für Urheberrecht ohne Einladung oder Banner am oberen Bildschirmrand auf twitch.tv abschließt, wird keine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung entfernt. Das beeinträchtigt aber nicht deine Berechtigung, sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal abzuschließen, um eine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung aus deinem Konto zu entfernen.
Die Rolle von Twitch
Twitch ist weder befugt noch in der Lage, geltend gemachte Urheberrechtsverletzungen rechtlich zu beurteilen. Wir richten uns daher nach den Gesetzen und Gerichtsurteilen zur Nutzung unserer Dienste und dem Verhalten unserer Kontoinhaber. Der DMCA und vergleichbare Gesetze verlangen, dass Twitch als “Vermittler” handelt, der Benachrichtigungen von Rechteinhabern über angebliche Verletzungen und Gegendarstellungen von Kontoinhabern bearbeitet und die betroffenen Parteien unterrichtet. Es ist Sache des Rechteinhabers und des Kontoinhabers, den Streit zu klären.
Neben der Bereitstellung dieses Beschwerde-/Streitverfahrens hat Twitch auch die Aufgabe:
- die Voraussetzungen, welche Angaben in Übereinstimmung mit den Anforderungen des DMCA und vergleichbarer Gesetze in Benachrichtigungen und Gegendarstellungen enthalten sein müssen, festzulegen;
- Benachrichtigungen, die sich gegen Kontoinhaber richten, Gegendarstellungen von Kontoinhabern und etwaige Gerichtsentscheidungen zu den jeweiligen Streitigkeiten aufzuzeichnen und
- eine Richtlinie zu erlassen und angemessen anzuwenden, die bei Vorliegen der entsprechenden Umstände die Kündigung von Kontoinhabern vorsieht, die wiederholt Urheberrechtsverletzungen auf Twitch begehen. Diese wird als „Richtlinie für wiederholte Urheberrechtsverletzungen“ bezeichnet und wurde weiter oben bereits ausführlich erläutert.
Maßnahmen von Twitch bei Eingang von Benachrichtigungen angeblicher Rechtsverletzungen
Geht bei Twitch eine vollständige Benachrichtigung von einem Rechteinhaber oder einem rechtmäßig befugten Vertreter ein, in der behauptet wird, dass Inhalte auf einem Kanal das Urheberrecht des Rechteinhabers verletzen, wird der Kontoinhaber hierüber grundsätzlich von Twitch unterrichtet. Gleichzeitig entfernen oder sperren wir in der Regel den Zugang zu aufgezeichneten oder anderen Inhalten, die das angeblich rechtsverletzende Material enthalten. Wir können einen Live-Stream deaktivieren und/oder ein Konto sperren, wenn die angebliche Rechtsverletzung zum Zeitpunkt des Zugangs der Benachrichtigung weiterhin stattfindet.
Maßnahmen von Twitch bei Eingang von Gegendarstellungen
Geht bei Twitch eine vollständige Gegendarstellung von einem Kontoinhaber ein, wird der Einreichende der ursprünglichen Benachrichtigung grundsätzlich von Twitch hierüber informiert. Gleichzeitig stellen wir aufgezeichnete Inhalte, die das angeblich rechtsverletzende Material enthalten, gegebenenfalls wieder her. Bestrittene Benachrichtigungen führen in der Regel nicht zu einer Verwarnung nach unserer Richtlinie für wiederholte Urheberrechtsverletzungen (dies wurde weiter oben bereits genauer erläutert), bis die Streitigkeit zwischen dem Kontoinhaber und dem Rechteinhaber entschieden wurde. Bitte beachte, dass Twitch unter Umständen nicht in der Lage ist, bestimmtes Material oder den Zugriff darauf aufgrund des Zeitablaufs oder des Formats, in dem das Material übertragen oder gespeichert wurde, wiederherzustellen.
Maßnahmen von Twitch bei Eingang einer Rücknahme
Geht bei Twitch ein Widerruf von einem Rechteinhaber oder einem rechtmäßig befugten Vertreter ein, können wir aufgezeichnete Inhalte, die das angeblich verletzende Material enthalten, wiederherstellen, und die streitgegenständliche Benachrichtigung führt nicht zu einer Verwarnung nach unserer Richtlinie für wiederholte Urheberrechtsverletzungen (dies wurde weiter oben bereits genauer erläutert). Bitte beachte, dass Twitch unter Umständen nicht in der Lage ist, bestimmtes Material oder den Zugriff darauf aufgrund des Zeitablaufs oder des Formats, in dem das Material übertragen oder gespeichert wurde, wiederherzustellen.
Benannter Urheberrechtsbeauftragter
Twitch Interactive, Inc. betreibt www.twitch.tv, twitchrivals.com und twitchcon.com. Der designierte Urheberrechtsbeauftragte von Twitch nimmt Benachrichtigungen über angebliche Rechtsverletzungen, Gegendarstellungen und Widerrufe entgegen.
Wenn du als Rechteinhaber (oder dessen rechtmäßig befugter Vertreter) glaubst, dass Inhalte auf einer Website oder Anwendung, die von Twitch betrieben wird, gegen dein Urheberrecht verstößt, kannst du eine DMCA-Meldung einreichen und Twitch somit zur Entfernung oder Sperrung der betreffenden Inhalte auffordern.
Der schnellste Weg zur Beantwortung deiner DMCA-Meldung führt über das Einreichen des Online-Formulars unter https://twitch.tv/copyright-claims. Du kannst deine DMCA-Meldung aber auch per E-Mail, Post oder über einen Anruf einreichen, falls dir das lieber ist. Hier erklären wir dir, wie das funktioniert:
E-Mail: dmca-notifications@twitch.tv
Postanschrift: Attention: Copyright Agent, 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104, United States of America
Telefon: (415) 262-9766
Wenn du eine Gegendarstellung (wenn du Streamer bist) oder einen Widerruf (wenn du Urheberrechtsinhaber oder dessen rechtmäßig befugter Vertreter bist) einreichen möchtest, erhältst du am schnellsten eine Rückmeldung, indem du an die oben aufgelistete E-Mail-Adresse schreibst. Beachte dabei bitte, dass unser Online-Formular im Moment ausschließlich DMCA-Meldungen unterstützt und nicht zur Einreichung von Gegendarstellungen oder Widerrufen verwendet werden sollte. Wenn du deine Gegendarstellung oder deinen Widerruf hingegen lieber per Post oder über einen Anruf einreichst, kannst du dazu die oben genannte E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer verwenden.
Weitere Informationen zur Meldung von Verstößen gegen das Markenrecht oder den Ablauf von Twitch zur Beantwortung von Meldungen zum Markenrecht findest du in der Markenrichtlinie von Twitch.
Alle sonstigen Supportanfragen und Mitteilungen sollten über https://help.twitch.tv/s/contactsupport an den Kundendienst von Twitch gesendet werden.